RKI Bilbiothek
test
test
The Romanian Cultural Institute supports the initiatives of cultural operators: Call for projects for promoting the Romanian culture abroad through CANTEMIR Programme The budget granted for the selection session under CANTEMIR Programme 2023 is RON 2,400,000, and the maximum amount grantable for a cultural project is RON 100,000 The Romanian Cultural Institute (RCI) announces the launch of CANTEMIR Programme*, the funding programme for cultural projects abroad. Under this programme, RCI w...
Confluier ist der Name eines Künstlerduos, bestehend aus Denisa Angheluță (Rumänien) und Bruno Pisek (Österreich), die seit 2018 hauptsächlich in Wien arbeiten. Die Ausstellung ihres neuesten Projekts Beobachten, wie Leben verschwinden. Besorgt. findet vom 18. Februar bis 6. März 2023 in ihrer Werkstatt in der Ausstellungsstraße 31/15 statt, die den Besuchern die Möglichkeit bietet, den Werken in einem persönlichen, besonderen Raum zu begegnen. Es geht um die Zusammenhänge zwischen Zeichnen u...
RKI Wien empfiehlt das Theaterstück "Cu ce, Doamne, să mă-mbrac?!"am Sonntag, 15 Januar 2023, um 19.30, im Wiener Pygmalion Theater (Alser Straße 43, 1080). "Cu ce, Doamne, să mă-mbrac?!" ist eine Tragikomödie in einem Akt, welche Worte - erfüllt von Qualität und Tiefe von Ana Bartons Text - mit nonverbaler Sprache (Tanz und Pantomime) verbindet. Ausgehend von der klassischen Liebesgeschichte zwischen Ihm und Ihr lädt Sie die Vorstellung in das Wohnzimmer der Frau ein, wo die beiden konfliktg...
RKI Wien empfiehlt das Weihnachtsliedkonzert des Chores SOLEMNIS aus Bukarest am 30. November ab 19:00 Uhr in der PETERSKIRCHE in Wien. Der Eintritt ist frei.
RKI Wien empfiehlt die Lesung der aus Hermannstadt stammenden Schriftstellerin Dagmar Dusil-Zink Freitag, am Freitag, den 25. November 2022 um 18 Uhr, in den Räumlichkeiten der Verein der Siebenbürger Sachsen Wien (Steingasse 25).Danach folgt ein gemütliches Beisammensein.©Siebenbürgische Zeitung
Call for applicants!The 17th Bucharest International Jazz Competition, 7-15 July 2023, is open to bands and vocalists of all nationalities. The 17th Edition will start on the 16th of July gathering 23 bands from 4 continents. Bucharest becomes the world capital of jazz.Registration deadline is March 1, 2023 (23:59).Applicants must be born after 1st of July 1978. The leader of the band can be older than 45 years. Bands may have up to 6 performing musicians and they may include:• instrumentalis...
Das Rumänische Kulturinstitut vergibt zum ersten Mal bei der diesjährigen Ausgabe des Internationalen Festivals für Literatur und Übersetzung aus Iassy den Preis für die beste Übersetzung eines Buches aus der rumänischen Literatur. Auswahlkriterien sind die Wirkung des Erscheinungsbildes (Auszeichnungen, Nominierungen, Rezensionen in namhaften Publikationen aus dem jeweiligen Sprachraum); das Portfolio des Übersetzers (Lebenslauf, Auszeichnungen, Bekanntheit); die Relevanz des Buches und die...
Die International Cultural Diversity Organization (IDCO) präsentiert die Veranstaltungsreihe „Lange Nächte der Interkulturalität /The Long Nights of Interculturality“ von 12. bis 18. September 2022 in Wien.Der rumänische Beitrag an dieser Reihe wird von der Botschaft von Rumänien in Wien organisiert und besteht aus der Ausstellung „Bilder der Vielfalt“. Vor Wien wurde die Ausstellung „Bilder der Vielfalt“ in Inter-Art Gallerie in Aiud, im Cotroceni-Museum in Bukarest, im „Memorialul Revolutie...
RKI Wien empfiehlt das Konzert des musikalischen Duos Irina Kandinskaya (Pianistin, Russland) und Ion Storojenco (Cellist, Republik Moldau) am 23. September, um 19.00 Uhr im Bösendorfer Salon Wien. Programm: -Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Cello Nr. 2 Op. 102 in D-Dur -Robert Schumann: Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73 -Francis Poulenc: Sonate für Cello und Klavier Ion Storojenco ist ein Musiker mit einem breiten Spektrum an Konzertaktivitäten. Als Solist...