- Pictures
- Video
            Er schlägt die Seiten derart schnell, dass schon so manchen Gast das 
teuflische Tempo erschreckt haben soll. Giani Lincan, der weit über 
seine Heimat Rumänien verehrt wird, gilt als einer der gewaltigsten, 
gefühlvollsten und authentischen Gipsy-Cimbalom-Spieler. Mit seinem 
Ensemble präsentiert er Improvisationen, Kompositionen und Arrangements 
von überschwenglichen, melancholischen und fröhlichen Melodien aus 
Ungarn und Rumänien. Sein einzigartiger Sound bezeugt wunderschön und 
mit großer Frische die Lebendigkeit und Dynamik dieser reichen 
Tradition. Lincans Virtuosität paart sich mit dem Verständnis von und 
dem Respekt für sein musikalisches Erbe. Geboren in eine alte Familie, 
die seit jeher mit der Gipsy-Kultur verbunden war, lernte er bereits mit
 fünf Jahren von seinem Großvater das Instrument. Gefühlvoll und 
inspirierend!
Lincan hat mit den Münchner Philharmonikern ebenso gespielt wie mit Jazzgrößen wie Didier Lockwood, Biréli Lagrène oder Philip Catherine - seine stilistische Vielfalt ist herausragend. Der Absolvent der berühmten Academy of Music George Enescu in Bukarest tourte um die ganze Welt, überall berührte er mit seiner Musik die Herzen des Publikums.
In Kooperation mit dem Verein Sargfabrik (www.sargfabrik.at)
          
          
          
        Lincan hat mit den Münchner Philharmonikern ebenso gespielt wie mit Jazzgrößen wie Didier Lockwood, Biréli Lagrène oder Philip Catherine - seine stilistische Vielfalt ist herausragend. Der Absolvent der berühmten Academy of Music George Enescu in Bukarest tourte um die ganze Welt, überall berührte er mit seiner Musik die Herzen des Publikums.
In Kooperation mit dem Verein Sargfabrik (www.sargfabrik.at)
 
          