- Pictures
 - Video
 
Gastdesigner des COMBINAT im August: The PATZAIKIN Collection
Datum: 03.08. bis 06.09., 
Di-Sa 12-19h
Ort: Combinat, quartier21
Elegantes 
Gleichgewicht zwischen modernen Schnitten und verspielter Herangehensweise an 
vom Ökohabitat Donaudelta beeinflusste Texturen und Stoffe - das zeichnet die 
PATZAIKIN Fashion Collection aus. 
Das Konzept hinter der Marke PATZAIKIN 
hebt die erfolgreiche Lebensgeschichte des rumänischen Spitzensportlers Ivan 
Patzaikin, Lebende Ruderlegende und siebenfacher Olympiasieger, hervor, der sein 
Leben dem Naturschutz gewidmet hat. Im Donaudelta geboren, legte Ivan Patzaikin 
2011 den Grundstein der Kreativbewegung Rowmania, um den Wiederanschluss zur 
Natur zu finden, vom Delta und seinem Wesen zu lernen und um seine Werte durch 
die Förderung der Traditionen des Gebietes und des Rudertourismus in Rumänien 
wiederherzustellen. 
Durch das Einfangen der Eleganz und Robustheit des 
Ökosystems Donaudelta mit seiner sanften Farbpalette und geheimnisvollen 
Atmosphäre, destilliert die PATZAIKIN Collection erfolgreich die Essenz der 
Donaulandschaft heraus. Die Linie konzipiert Kleidung nicht nur als 
Körperschutz, sondern als mehrschichtige Membranen, die die Menschen mit ihrer 
natürlichen Umwelt verbinden. Die Kleidungsstücke bieten denjenigen Menschen 
Komfort und Geborgenheit, die sich in der Natur zu Hause fühlen. Die Linie 
entfaltet eine öko-existentielle Perspektive der Wirklichkeit und interpretiert 
die Vielfalt des menschlichen Seins und die der natürlichen Fasern 
neu.
Entworfen von Olah Gyarfas, zeigt die Kollektion wiederkehrende 
Themen und Konzepte der Öko-Technologie und bleibt dabei sowohl berührend, als 
auch beeindruckend. Geschaffen ist sie für die durchschnittliche Silhouette mit 
normaler Passform. Geometrische Schnitte tragen zur Besonderheit bei und 
garantieren den hohen Tragekomfort. Hervorgehobenes Detail ist die Tasche, die 
in jedem Stück der Kollektion zelebriert wird. Die Farben sind nüchtern, 
vorherrschend Grau-, Beige-, Denim- und ausgewaschene Schwarztöne, jedoch 
vermitteln sie Lebensfreude und animieren zur Rückkehr in die Natur und zu ihrem 
Durchsetzungsvermögen. Leinen werden mit Seide, Baumwolle, Jeansstoff und 
bio-recyclete Materialien kombiniert und stellen ein Ökostatement und ein 
unmisverständliches Bekenntnis zu einer unterschiedlichen Lebensweise dar. Die 
Arbeit von Olah Gyarfas, die ihren Ausgangspunkt im Wesen der Donau findet, 
dekonstruiert und rekonstruiert lokale Muster und Texturen und verfolgt einen 
modisch asaisonalen Ansatz, der letztendlich ein Licht auf die 
Couture-Level-Fertigung der Kollektion wirft.
          



