Ruxandra Cesereanu auf der Messe Buch Wien 2025 klang
16 NOVEMBER 2025 13:00

Ruxandra Cesereanu auf der Messe Buch Wien 2025

Ort:
Die Schriftstellerin Ruxandra Cesereanu ist auf der wichtigsten Buchmesse Österreichs, der Buch Wien, vertreten, anlässlich der Veröffentlichung ihres Gedichtbands Einhunderteins Gedichte, der von Christian W. Schenk ins Deutsche übersetzt und 2024 im Dionysos-Verlag erschienen ist.  
 
Neben Details und Informationen zu ihrem spannenden Buch wird Ruxandra Cesereanu auch über allgemeinere literarische Themen unter dem vielversprechenden Titel „Poesie und Freiheit” sprechen in einer von Cornelius Hell moderierten Veranstaltung am 16. November zwischen 13 und 14 Uhr auf der Bühne Donau Lounge im Rahmen der Buch Wien (Messe Wien, Halle D, Trabrennstraße 7).  
 
In Einhunderteins Gedichte, einer 272 Seiten umfassenden Gedichtsammlung, behandelt Ruxandra Cesereanu neben Weiblichkeit und Erotik auch die Umsetzung einer semi-psychedelischen Trance in Gedichten. In dieser Gedichtsammlung wurden sowohl chronologische als auch thematische Kriterien verwendet, um die Entwicklung der poetischen Vorstellungskraft der Dichterin im Laufe der Zeit nachzuverfolgen.  
 
Ruxandra Cesereanu ist eine rumänische Dichterin, Prosaautorin, Essayistin und Forscherin, geboren am 17. August 1963 in Cluj. Sie hat einen Doktortitel in Philologie (an der Babeș-Bolyai-Universität in Cluj, 1997). Sie ist Dozentin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Fakultät für Literaturwissenschaften der Babeș-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca und Doktorandenbetreuerin an der Doktorandenschule für Sprach- und Literaturwissenschaften (SDSLL). Von 2015 bis 2021 war sie Chefredakteurin der Kulturzeitschrift „Steaua”. Sie ist Mitglied der Rumänischen Schriftstellervereinigung und von PEN Rumänien sowie der Vereinigung für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Rumänien. Derzeit ist sie Präsidentin des Pen Club Rumänien. Sie hat acht Bände mit Studien und Essays, sieben Bände mit Prosa und neun Bände mit Gedichten veröffentlicht. Sie hat sieben Essaybände und zwei Bände mit experimenteller Prosa herausgegeben. Darüber hinaus hat sie zwei Filmessays verfasst.  
 
Cornelius Hell (geb. 18. April 1956 in Salzburg) ist ein österreichischer Autor, Literaturkritiker und Übersetzer, der in Wien lebt. Er studierte Germanistik und Theologie und arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller. Er übersetzt vor allem litauische Literatur und arbeitet mit Kulturprogrammen im Radio zusammen. Er hat Essays und Prosabände veröffentlicht und wurde mit bedeutenden Preisen für Übersetzungen ausgezeichnet.  
 
Tickets und weitere Infos über die Buch Wien gibt es unter https://www.buchwien.at/   
 
Partner: Das Nationale Buchzentrum CENNAC, Traduki, Donau Lounge

Foto: Corin Braga