- Pictures
- Video
            Der
 internationale Durchbruch der rumänischen Filmemacher nach der Wende 
erfolgt, sobald das rumänische Kino beginnt, Glaubwürdigkeit 
ausszustrahlen, die Fähigkeit zurückerobert, das unmittelbare und 
uninszenierte Leben unverblendet zu schildern. Genährt wird diese neue 
Haltung von dem Bedürfnis über sich selbst zu erzählen, das Leben von 
heute und gestern darzustellen oder wiederzuentdecken. Begleitet wird 
diese Grundneigung von einer moralischen Verpflichtung gegenüber der 
Wirklichkeit, von einer Absage an das Unwahre. Ausgehend von dieser 
Grundposition zeigt das Rumänische Kulturinstitut in diesem Herbst 
monatlich einen Dokumentarfilm im Rahmen einer nonfiktional orientierten
 und doch erzählerisch stark individualisierten Vorführungsreihe.
Den Start macht Ştefan Constantinescu mit My Beautiful Dacia (2009).
MY BEAUTIFUL DACIA
Spanien/Rumänien, 2009
Regie: Julio Soto & Ştefan Constantinescu
Produktion: The Thinklab, Hi Film
Länge: 75 min.
Das Auto, das seit Jahrzehnten zum Alltag der Rumänen gehört, ist nun nicht nur ein Verkaufsschlager der letzten Jahre, sondern auch ein Filmstar. Die Koproduktion des spanischen Regisseurs Julio Sotto und des rumänischen Regisseurs Ştefan Constantinescu, liefert ein leichtherziges Porträt der Entwicklung der rumänischen Gesellschaft von der kommunistischen Ära bis heute, anhand eines emblematischen Symbols. Der Automobilfabrikant Piteşti wurde im Geburtsjahr von Stefan Constantinescu gegründet - 1968 - im selben Jahr als die USSR in die Tschechoslowakei eindrang.
Ştefan Constantinescu wurde 1968 in Bukarest, Rumänien geboren. Er studierte an der Bukarester Akademie für Künste im Fachbereich Graphik. Gleichzeitig absolvierte er 1997 an der Royal Academy von Stockholm seinen MFA. Neben der Malerei interessiert er sich seit einigen Jahren hauptsächlich auch für Videofilme. Seit 1997 ist er in Schweden wohnhaft.
		
		 
          
          
          
          
        Den Start macht Ştefan Constantinescu mit My Beautiful Dacia (2009).
MY BEAUTIFUL DACIA
Spanien/Rumänien, 2009
Regie: Julio Soto & Ştefan Constantinescu
Produktion: The Thinklab, Hi Film
Länge: 75 min.
Das Auto, das seit Jahrzehnten zum Alltag der Rumänen gehört, ist nun nicht nur ein Verkaufsschlager der letzten Jahre, sondern auch ein Filmstar. Die Koproduktion des spanischen Regisseurs Julio Sotto und des rumänischen Regisseurs Ştefan Constantinescu, liefert ein leichtherziges Porträt der Entwicklung der rumänischen Gesellschaft von der kommunistischen Ära bis heute, anhand eines emblematischen Symbols. Der Automobilfabrikant Piteşti wurde im Geburtsjahr von Stefan Constantinescu gegründet - 1968 - im selben Jahr als die USSR in die Tschechoslowakei eindrang.
Ştefan Constantinescu wurde 1968 in Bukarest, Rumänien geboren. Er studierte an der Bukarester Akademie für Künste im Fachbereich Graphik. Gleichzeitig absolvierte er 1997 an der Royal Academy von Stockholm seinen MFA. Neben der Malerei interessiert er sich seit einigen Jahren hauptsächlich auch für Videofilme. Seit 1997 ist er in Schweden wohnhaft.
 
          