- Pictures
- Video
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die rumänische Teilnahme an der 63. Ausgabe des internationalen Filmfestivals VIENNALE, die vom 16. bis 28. Oktober in Wien stattfindet. Das Festival, was als wichtigstes Filmsereignis in Österreich gilt, wird jährlich von rund 100.000 Zuschauern besucht und präsentiert etwa 300 Spielfilme, Dokumentarfilme, Kurzfilme und Experimentalfilme, darunter historische Retrospektiven, Sonderprogramme, Interviews und Diskussionen mit dem Publikum.
Bei der heurigen Ausgabe wird das rumänische Kino durch drei Produktionen der Regisseure Radu Jude und Radu Muntean vertreten, die dem Wiener Publikum die Möglichkeit bieten, die Vielfalt und kreative Kraft des zeitgenössischen rumänischen Films zu entdecken.
Kontinental '25 (Radu Jude, Rumänien 2025, 109 min) folgt der den Erlebnissen von Orsolya, einer Gerichtsvollzieherin aus Cluj, die einen Arbeitslosen aus dem Keller eines Hauses vertreiben muss. Ein unerwartetes Ereignis löst eine moralische Krise aus, welche die Protagonistin so gut wie möglich zu lösen versucht.
Vorführungen:
- 25.10.2025, 12:30 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus OmeU (Q&A mit der Schauspielerin Eszter Tompa und evtl. anderen Produktionsmitgliedern)
- 26.10.2025, 20:00 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus OmdU (Q&A mit der Schauspielerin Eszter Tompa und evtl. anderen Produktionsmitgliedern)
Dracula (Radu Jude, Rumänien/Österreich/Luxemburg/Brasilien 2025, 170 Min.) geht von der Legende des berühmten Vampirs und der historischen Figur Vlad Țepeș aus und präsentiert eine Reihe von Geschichten, die sich in Stil und Form radikal unterscheiden, von Pulp bis Avantgarde, von literarisch bis grotesk, von fantastisch bis hyperrealistisch.
Vorführungen:
- 20.10.2025, 20:00 Uhr, Stadtkino im Künstlerhaus OmdU (Q&A mit Schauspieler Lukas Miko und weiteren Produktionsmitgliedern)
- 25.10.2025, 20:00 Uhr, Urania Kino OmeU (Q&A mit der Schauspielerin Eszter Tompa und evtl. anderen Produktionsmitgliedern)
Index (Radu Muntean, Rumänien 2025, 29 Min.), der in der Kurzfilmsektion Natural Darkness gezeigt wird, erzählt die Geschichte eines einsamen Ornithologen, der auf den Aufnahmen einer seiner Videokameras, die er tief im Wald zwischen den Bäumen angebracht hat, ein „wildes Kind“ entdeckt.
Vorführungen:
- 24.10.2025, 16:00, Filmmuseum
- 26.10.2025, 15:00, Metro, Kinosalon
Die Präsenz dieser Filme auf der VIENNALE bestätigt die Position rumänischer Regisseure in der internationalen Kinolandschaft und bietet dem österreichischen Publikum, FilmkritikerInnen, FestivalorganisatorInnen und Fachleuten aus dem Bereich der Filmproduktion die Möglichkeit, die ästhetischen und thematischen Herausforderungen des neuen rumänischen Kinos zu entdecken. Durch die Vielfalt der Register und Ansätze – vom Sozialdrama bis zum formalen Experiment, von der fantastischen Erzählung bis zur dokumentarischen Beobachtung – veranschaulichen die vorgestellten Filme die Vitalität und Vielfalt der zeitgenössischen rumänischen Filmlandschaft.
Partner: Viennale / Internationales Filmfestival in Wien
Das Rumänische Kulturinstitut Wien ist offizieller Partner der VIENNALE 25.
Das komplette Festivalprogramm samt Ticketverkauf kann hier aufgerufen werden.
