- Pictures
- Video
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich unterstützen die Organisation des Konzerts SoNoRo On Tour am 26. Mai um 19:30 Uhr auf der Bühne des Mozartsaals im Wiener Konzerthaus.
Das Konzert ist Teil der Jubiläums-Tournee SoNoRo 20, die der Förderung der Arbeit des renommierten rumänischen Festivals für klassische Musik SoNoRo und dem Verein SoNoRo gewidmet ist.
KünstlerInnen: Alexander Sitkovetsky, Geige; Aylen Pritchin, Geige; Răzvan Popovici, Bratsche; Justus Grimm, Cello; Valentin Radutiu, Cello; Diana Ketler, Klavier; Thorsten Johanns, Klarinette.
Konzertprogramm:
Johannes Brahms - „Klarinettenquintett“
Erich Wolfgang Korngold - „Klaviertrio“
George Enescu – „Klavierquintett Nr. 1”
Der Verein SoNoRo ist eine gemeinnützige Organisation, die im Bereich der klassischen Musik bekannt ist und sich für die Förderung und Entwicklung der Kammermusik einsetzt. Der 2008 von dem Geiger Răzvan Popovici gegründete Verein SoNoRo hebt sich durch die Organisation von Festivals und Konzerten hervor, die internationale KünstlerInnen und talentierte junge MusikerInnen zusammenbringen und so zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Rumänien und anderen europäischen Ländern beitragen. Zu den bekanntesten Projekten des Vereins gehört das SoNoRo Festival, eine renommierte jährliche Veranstaltung, die ein breites Publikum anzieht - von LiebhaberInnen klassischer Musik bis hin zu SpezialistInnen und KritikerInnen. Das Festival bietet eine Plattform für die Aufführung von Kammermusik von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik und fördert die Zusammenarbeit zwischen renommierten MusikerInnen und aufstrebenden jungen Talenten. Der Verein SoNoRo widmet sich nicht nur der Organisation hochwertiger Musikveranstaltungen, sondern auch der Musikerziehung und der Ausbildung künftiger Generationen von MusikerInnen. Durch seine Aktivitäten trägt es zur Entwicklung der Musikkultur und zur Stärkung der internationalen Beziehungen im Bereich der Musikkunst bei. Seit 2006 organisiert der Verein SoNoRo Kammermusikveranstaltungen in Rumänien. Seit seiner Gründung ist es ihm gelungen, das SoNoRo Festival in ein Netz von Festivals in der ganzen Welt einzubinden: Deutschland – „Chiemgauer Musikfrühling”, Österreich – „Festival Gmunden”, Großbritannien – „Music at Plush”, Slowenien – Festival „Tartini”, oder Japan – „Kobe International Arts Festival”, wobei einige von ihnen gemeinsame künstlerische Programme entwickeln. Der Verein SoNoRo ist Mitglied der European Festivals Association.
Weitere Informationen über das Konzert und den Kartenkauf finden Sie hier.
Veranstalter: Verein SoNoRo
Partner: Rumänisches Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich