- Pictures
 - Video
 
Der Schriftsteller Florin Irimia ist auf der wichtigsten Buchmesse Österreichs, der Buch Wien, vertreten, anlässlich der kürzlich erfolgten Übersetzung seines Buches „Bărbatul din spatele ceții”, das 2025 von Peter Groth ins Deutsche übersetzt und unter dem Titel „Der Mann hinter dem Nebel” im Velbrück Verlag veröffentlicht wurde.
Neben einer Lesung aus seinem Buch, vorgetragen von Nikolaus Kinsky, spricht Florin Irimia mit Moderatorin Annemarie Türk über sein Werk, seine literarischen Einflüsse und sein Leben als Schriftsteller. Das Gespräch wird von der Übersetzerin Aura Okur gedolmetscht.
Das Event findet am 13. November um 13:00 Uhr auf der Bühne Donau Lounge im Rahmen der Buch Wien statt (Messe Wien, Halle D, Trabrennstraße 7).
Florin Irimias Buch „Bărbatul din spatele ceții” (Der Mann hinter dem Nebel) ist ein bewegender Bildungsroman, der 2021 im Polirom-Verlag erschienen ist und die Geschichte eines introvertierten Jungen erzählt, dessen Bildungsreise mit dem Fund eines geheimnisvollen Buches beginnt. Der Roman behandelt Themen wie das Erwachsenwerden, schmerzhafte Verluste und die Suche nach dem Sinn des Lebens und ist eine Fortsetzung der Geschichte der Figur aus dem vorherigen Band „Das Geheimnis der chinesischen Spielzeugautos“, die nun erwachsen geworden ist.
Florin Irimia wurde 1976 in Iași geboren. Er ist Dozent an der Fakultät für Literaturwissenschaft der Universität „Alexandru Ioan Cuza” in Iași. Seit 2001 schreibt er Literaturkritiken als Mitarbeiter der Zeitschriften Dilemateca, Noua literatură, Observator cultural, România literară und Suplimentul de cultură. 2009 debütierte er als Prosaautor in der Zeitschrift Noua literatură (unter dem Pseudonym Eduard Tăutu) und veröffentlichte 2011 bei Editura Brumar den Roman Defekt, der 2013 beim Festival des ersten Romans in Chambéry, Frankreich, ausgezeichnet wurde. Bei dem Verlag Polirom sind seine Romane O fereastră întunecată (Ein dunkles Fenster, 2012) und Câteva lucruri despre tine (Ein paar Dinge über dich, 2014) sowie die Kurzgeschichtensammlungen Misterul mașinuțelor chinezești (Das Geheimnis der chinesischen Spielzeugautos, 2017) und Bărbatul din spatele ceții (Der Mann hinter dem Nebel, 2021) erschienen.
Annemarie Türk (* 1953 in Klagenfurt) ist Beraterin, Kuratorin und Forscherin; sie studierte unter anderem slowenische Sprache und Literatur in Ljubljana, Geschichte und Politikwissenschaften in Salzburg und Wien, Thema der Diplomarbeit: „Leben auf dünnem Eis. Über die Lebens- und Arbeitssituation von Schriftstellerinnen in Österreich”; von 1992 bis 2013 arbeitete sie bei „KulturKontakt Austria” als Leiterin der Abteilung „Kulturförderung und Sponsoring”. Seit 2013 arbeitet sie als Beraterin und unabhängige Kuratorin, unter anderem für das österreichische Bundeskanzleramt.
Tickets und weitere Infos über die Buch Wien gibt es unter https://www.buchwien.at/
Partner: Kulturministerium, Das Nationale Buchzentrum CENNAC, Donau Lounge, Traduki
          