- Pictures
 - Video
 
Datum: Do 30.06., 17.30h | Ort: MQ Haupthof | Uhrzeit: 20.30h
Das
 MuseumsQuartier Wien hat sich in den letzten 10 Jahren zu einer der 
wichtigsten Bühnen der Stadt entwickelt. Als Dankeschön an das Publikum 
findet am 30.06. ab 17.30h zum Geburtstag des MQ ein umfangreiches 
Open-Air Programm in den Außenflächen statt. Und das Rumänische 
Kulturinstitut macht mit.
Den musikalischen Abschluss (nach den 
Auftritten des tschechischen Duos DVA und der polnischen band MILOOPA) 
bildet um 20.30h die rumänisch-deutsche Sängerin Miss Platnum, die unter
 anderem als ehemalige Backgroundsängerin von Peter Fox bekannt ist. Als
 Kind gelangt Ruth Maria Renner mit ihren Eltern von Rumänien nach 
Berlin um schließlich als Hip-Hop-, Soul-, R&B- und Dancehall-Queen 
durch die Welt zu touren. Ihre Musik ist tanzbar, nicht immer bis 
zuletzt durchgestylt und mit einer Portion Selbstironie und „Female 
Power“ versehen sowie mit Rumänische Musikelementen kombiniert.
Neben
 Konzerten wird – kuratiert vom audiovisuellen Wiener sound:frame 
Festival – die deutsche Künstlergruppe URBANSCREEN mit einer 
außergewöhnlichen Großbildprojektion, die Fassaden des LEOPOLD MUSEUM 
und Teile des MUMOK inszenieren. Die virtuelle Inszenierung zielt darauf
 ab, die projizierte digitale Ebene mit den konkreten architektonischen 
Gegebenheiten vor Ort zu verschmelzen und wurde in dieser Art und Weise 
noch nie in Österreich gezeigt.
MQ Open-Air mit DVA (CZ), Miloopa (PL), Miss Platnum (RO/DE) und URBANSCREEN (DE).
In Kooperation mit dem Museumquartier Wien.
Partner:
Link:
          



